Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Wir verwenden Cookies um diese Website optimal gestalten und verbessern zukönnen.

Projekt D Tourismus › Newsroom
Weinfeste in Deutschlands schönster Genießerecke
Seinen kulinarischen Köstlichkeiten und den berühmten badischen Weinen verdankt der Schwarzwald seinen Ruf als „Deutschlands schönste Genießerecke“. Hier wachsen rund 85 Prozent der „Sonnenweine“, fünf der neun Weinbaubereiche Badens liegen in der Ferienregion Schwarzwald.
Markgräflerland, Tuniberg, Kaiserstuhl, Breisgau, und Ortenau. Hier gedeihen Rot- und Weißweine von bestem Ruf. „Hocks“, Wein- und Winzerfeste laden den Sommer über wieder an vielen Orten zum geselligen verkosten der badischen Weine ein. Weitere Infos unter www.wein-schwarzwald.info
Weindorf unterm Münsterturm
Rund um das Freiburger Münster präsentieren beim Freiburger Weinfest vom 5. bis 10. Juli Winzer, Weingüter und Genossenschaften aus ganz Baden ihre köstlichen Tropfen. Dazu gibt es kulinarische Spezialitäten und Leckereien aus der Region. Flyer und Infos unter www.freiburger-weinfest.de
Deutschlands meist prämierter Weinort
Deutschlands meist prämierter Weinort liegt in der Ortenau am Westrand des mittleren Schwarzwaldes. Beim Durbacher Weinfest vom 1. bis 4. Juni können Gäste bei zehn Durbacher Weingütern und der Winzergenossenschaft über 120 Wein- und Sektspezialitäten verkosten. Am Freitag gibt es einen Eröffnungsumzug zum Festplatz, wo die neue Weinkönigin gekrönt wird. Programm unter www.durbach-info.de
Straßenfest und Hock in Kaiserstühler Winzerhöfen
Am Wochenende nach Fronleichnam werden am Kaiserstuhl traditionell die Ihringer Weintage gefeiert. In diesem Jahr laden die Winzer vom 8. bis 11. Juni zum verkosten am Straßenrand oder zum „Hock“ in ihre geschmückten Winzerhöfe ein. Zum Wein werden auch regionale Köstlichkeiten aus Keller und Küche angeboten. Weitere Infos unter www.ihringen.de
Rund 50 Gutedel-Weine im Ausschank
Auf dem Markgräfler Weinfest in Staufen schenken Winzer vom 3. bis 6. August ihre Sonnentropfen aus. Über 300 verschiedene Weine sind im Angebot, allen voran der Markgräfler Gutedel. Mit rund 50 Sorten können Besucher den Facettenreichtum dieses spritzigen Weißweins erkunden. Ein besonderes kulinarisches Angebot ist in diesem Jahr die „Schlemmerrunde im Riesenrad“. Weiter Infos: www.muenstertal-staufen.de
Breisach beendet den sommerlichen Weinfest-Reigen
Das Breisacher Weinfest ist das letzte große Fest vor Beginn der neuen Lese am Westrand des Schwarzwaldes. Vom 31. August bis 3. September bieten die Winzer von Kaiserstuhl und Tuniberg ihre über 300 Wein- und Sektsorten zum verkosten an. Mehr als 100.000 Besucher zieht es jährlich in das zwischen Rheinufer und Münsterberg aufgebaute gemütliche „Weindorf“ mit seinen rund 20 Ständen. Weitere Infos, auch zum Begleitprogramm unter www.weinfest-breisach.de