Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Wir verwenden Cookies um diese Website optimal gestalten und verbessern zukönnen.

Projekt D Tourismus › Newsroom
„Therme Plus“ bei Urlaubern stark gefragt
Nach einem Jahr „Therme Plus“-Gästekarte ziehen Gastgeber und Touristiker in Bad Bevensen eine positive Bilanz. Geschäftsführer Uwe Winter: „Insgesamt stieg 2010 die Zahl der Urlauber im Heidekurort um 6,2 Prozent. Bei den Gastgebern mit „Therme Plus“ sogar um 16,6 Prozent.“
Besonders stark war nach seinen Angaben der Zuwachs bei den Ferienwohnungen: „67,2 Prozent mehr Buchungen und gut 50 Prozent mehr Übernachtungen in Fewos als im Vorjahr.“ Rund 16.000 Urlauber setzten die Karte 2010 mehr als 48.000 mal ein.
Die Mehrwert-Gästekarte war 2010 von knapp 30 Gastgebern eingeführt wurden, inzwischen haben sich rund 50 Betriebe angeschlossen. Sie leisten für ihre Übernachtungsgäste eine pauschalierte Ausgleichszahlung an die Kurgesellschaft. Diese können dafür die beliebte Jod-Sole-Therme, die Kurbahn, die Salzgrotte und weitere Angebote kostenfrei nutzen.
Winter: „Immer mehr Gäste orientieren sich offensichtlich gezielt an dem Therme Plus-Angebot.“ Wer seinen Aufenthalt im einzigen Heilbad der Lüneburger Heide planen will, dem hilft das „Urlaubsmagazin 2011“.
Im Urlaubsmagazin 2011 sind Hotels, Pensionen und Privatvermieter mit dem Service-Angebot „Therme Plus“ besonders hervorgehoben. Dazu gibt es verschiedene Gesundheits- und Wellnessangebote, die sich zu jeder Unterkunft dazu buchen lassen.
Das Urlaubsmagazin und weitere Infos gibt es bei Bad Bevensen Marketing, Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen, Tel. 05821/57-0, www.bad-bevensen-tourismus.de.
Infos zu den Unterkunftsbetrieben mit Therme Plus unter www.therme-plus.de