Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Wir verwenden Cookies um diese Website optimal gestalten und verbessern zukönnen.

Projekt D Tourismus › Newsroom
Modellbahn-Lok aus rund 10.000 Stahlteilen
Das neue „Eisenbahnmuseum Schwarzwald“ komplettiert ab 26. Oktober die Auto- und Uhrenwelt im Industriemuseum „ErfinderZeiten“ in Schramberg. Auf fast 800 Quadratmetern sind gut 900 Modelle im Maßstab 1:22,5 zu sehen.
In der Ferienregion Kinzigtal schlagen die Herzen von Modellbahnern, Vätern und Jungs höher: Im neuen "Eisenbahnmuseum Schwarzwald" im mittleren Schwarzwald können Sie auf einer 400 Quadratmeter großen Anlage sie verschiedene Züge selbst durch die Modellbahnlandschaft steuern. Die Ausstellung im Museum „ErfinderZeiten“ gilt als größte Spur-II-Sammlung der Welt.
Das Eisenbahnmuseum zeigt rund 900 handgefertigte Modelle im Maßstab 1:22,5. Eine Lok ist aus bis zu 10.000 Teilen zusammengebaut, ein Meter lang und 20 Kilo schwer. Die Liebe zum Detail zeigt sich auch in den Gebäuden: Allein für das Dach des 2,2 Meter großen „Bahnhof Bonndorf“ wurden über 8000 Ziegel einzeln angefertigt. Die Mehrzahl der Modelle ist in dem insgesamt 800 Quadratmeter großen Museum jedoch hinter Glas zu bewundern. Die Ausstellung komplettiert die Auto- und Uhrenwelt im Museum „ErfinderZeiten“.
Es ist außer montags täglich geöffnet, der Eintritt kostet fünf Euro, für Kinder von sechs bis 14 Jahre 3 Euro, Familienkarten gibt es für 14 Euro.
Weitere Infos zum Museum unter Tel. 07422 29300, www.auto-und-uhrenwelt.de sowie unter www.kinzigtal.com